Neues Angebot ab 01. August 2025 in der Wundversorgung

Ab 01. August 2025 erweitern wir als zertifizierter Leistungserbringer in der modernen Wundversorgung unser Angebot

Schlecht heilende Wunden, wie z.B. „offener Fuss“ (Ulcus Cruris), Verbrennungen, Druckgeschwüre oder auch infizierte Wunden sind in der Behandlung sehr komplex und aufwändig. Zur Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden gibt es bei uns speziell ausgebildete Pflegefachkrafte (Fachtherapeutin für Wunden ICW, Wundexpertinnen ICW, Wundmanagerinnen AWM), die sich mit moderner Wundbehandlung bestens auskennen und Sie gerne dabei beraten und unterstützen.

Melden Sie sich. Wir sind für Sie da – kompetent, engagiert und herzlich.

Erste Etappe zum ausgebildeten Pflegeexperten mit „Sehr gut“ geschafft

Voller Stolz könne er auf seine Prüfungsergebnisse blicken, sagte die Geschäftsführerin Bärbel Gekeler und gratulierte dem frisch gebackenen Pflegehelfer Michael Fajt zu seinem hervorragenden Examen.

Der Auszubildende, der den theoretischen Teil seiner Ausbildung zum Altenpfleger bei der DAA in Aalen absolviert, erhielt für seine sehr guten Leistungen von der Geschäftsführerin der Ökumenischen Sozialstation Heidenheimer Land eine kleine Anerkennung.

„Ich freue mich auf die weitere praktische Ausbildung in der Station in Steinheim, hier fühle ich mich sehr gut begleitet und bestens vorbereitet von meinem Praxisanleiter Jens Speier“ sagt Herr Fajt.

Das gesamte Team freut sich mit Herrn Fajt und darauf, dass er bald als examinierte Pflegefachkraft fest im Team mitarbeiten kann!

Mitarbeiterinnen der Sozialstation testen in der kirchlichen Verwaltungsstelle

Als Testerinnen „der ersten Stunde“ wirken zwei Mitarbeiterinnen der Ökumenischen Sozialstation Heidenheimer Land bei Testungen des Kirchlichen Verwaltungszentrums im Haus der Evangelischen Kirche mit.

Immer dienstags von 12:00-14:00 Uhr und freitags von 08:30-09:30 Uhr sind die Damen der Sozialstation im Einsatz.

In den vergangenen 2 Monaten wurden rund 130 Schnelltests durchgeführt.